Wenn wir uns heute die Frage stellen „Wen oder was erreiche ich mit meiner Pressemitteilung bzw. mit meiner Pressearbeit?“, dann ist die Antwort erheblich komplexer als noch vor 10 oder 15 Jahren. Vor der Jahrtausendwende war eine Pressemitteilung, und damit die gesamte Pressearbeit, klar definiert. Zu einem Produkt oder einer Dienstleistung wurde ein klassischer Pressetext verfasst, der sich ausschließlich an Journalisten zur Weiterverbreitung wandte. Es gab in der Regel einen klassischen, selbst zusammengestellten oder gekauften Presseverteiler und einen eingekauften Presseversand über die Tochter einer bekannten Nachrichtenagentur …
online pr
Paolo Cognetti – Fontane Numero 1
Paolo Cognetti ist in Deutschland noch weitgehend unbekannt. 1978 in Mailand geboren, begann er sich nach einem Mathematikstudium und dem Abschluss an der Mailänder Filmhochschule auf das Schreiben zu konzentrieren. Sein Debüt fand 2004 mit einer Erzählung in der Veröffentlichung einer Anthologie statt, dem später mit dieser Erzählung der erste …
Warum interne Online-PR und Pressearbeit von Unternehmen oft scheitern
Online-PR und Pressearbeit sind aus modernen Marketingabteilungen von Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Die Verlagerung von vielen Informationen aus dem Printbereich in das Internet (oder zumindest die Parallelität) ist Tatsache, wenn auch viele Medienentscheider diesem Umstand nicht allzu viel Bedeutung beimessen. Interessant daher, dass anscheinend „knapp drei Viertel der deutschen Unternehmen …
Verpatztes Reputations-Management in Zeiten größter Sichtbarkeit
Verpatztes Reputations-Management: Es ist oft vor Folgen gewarnt worden, seitenlange Artikel beschäftigen sich damit und viele selbsternannte Fachleute haben komplett neue Büros eingerichtet … es geht um das Thema Online-Reputation. Als Online-Profi und Berater beobachte ich täglich die mannigfaltigen Bewegungen im Internet und stelle fest: besser wurde der Zeitgeist nie …
Social-Media-Talk Interview mit Frank-Michael Preuss
Social-Media-Talk Interview mit Frank-Michael Preuss // Torsten Materna: Frank habe ich irgendwann vor vielen Onlinejahren, wann genau weiß ich gar nicht mehr, am Telefon kennen gelernt. Er hatte was von mir auf Twitter gelesen und rief einfach an. Aus einem einfachen Telefonat wurde weit mehr als eine Stunde, wir haben …
Autorität und Verantwortung
In einer verunsicherten Gesellschaft wird der Ruf nach Autorität immer lauter: nach dem starken Staat und klar definierbaren Werten und Normen – die nicht zuletzt in der Kindererziehung wieder für klare Verhältnisse sorgen sollen. Doch haben wir uns nicht gerade von autoritären Strukturen losgesagt, von der Macht der Patriarchen, moralischen …
Deins ist Meins – Über Sharing Economy in der Neuen Wirtschaft
Airbnb, Uber und andere Unternehmen der Sharing Economy geben sich als Speerspitze eines neuen Wirtschaftens. Sie künden von einer Epoche, in der wir Eigentum und Dienstleistungen unter Gleichen teilen und tauschen. Die altbekannten Probleme des Kapitalismus – Überproduktion, Ressourcenverschwendung und Umweltzerstörung – könnten auf diese Weise gelöst werden, so das …
Was in 25 Jahren „Redaktionsbüro für Bild & Text“ so geschehen ist
Frank-Michael Preuss mit seinem Redaktionsbüro für Bild & Text in Hannover feiert Jubiläum Als ich 1991 das Redaktionsbüro für Bild & Text „erfand“, lebten wir noch in der guten, alten Medienwelt. In den Redaktionen und Unternehmens-Pressestellen wurden massenweise gute Fotos benötigt und ich ging freudig meinem Ausbildungsberuf (1982-1985) als Fotograf …
Mit der FuelBox vom Smalltalk zum echten Dialog
FuelBox ist ein Kartensystem, das sowohl für private als auch für Coaching-Zwecke konzipiert wurde und mit gezielten Fragestellungen in spielerischer, dynamischer Art offene Gespräche und Lösungen schafft Thomas Wehrs aus Berlin ist Coach und Organisationsentwickler und arbeitet ebenfalls in der Transaktionsanalyse. Seine Expertise und langjährige Praxis in diesen Bereichen führte …
Leseempfehlung: Wie Social-Media und SEO ins moderne Content-Marketing passen
Schon seit geraumer Zeit kommt ja kein Unternehmen mehr ums das Thema Content drum herum. OK, keine Gummipunkte für diese Binsenweisheit; aber … vom Kleinbetrieb bis zum Mittelständler muss man einfach Wissen und Expertise ins Feld führen, um zu zeigen: Ich kann’s. Ich weiß Bescheid. Ich kenne mich aus. Ständiger …
Björn Bicker: Was glaubt ihr denn
Es spricht der Chor der gläubigen Bürger. Doch kaum fängt einer an zu reden, da fällt ihm der andere schon ins Wort. Der Chor findet keine gemeinsame Sprache und doch ist es ein Chor, der ein Gegenüber kennt: die Ungläubigen. Globalisierung, Migration und der gleichzeitige Verlust religiöser Bindungen haben aus …
Nachhaltige Kundenorientierung als Erfolgsfaktor für Unternehmen
Corinna Dröge entwickelt passgenaue und Lösungen für Strategieentwicklung, Organisationsentwicklung, Change Management, Unternehmenskultur, Prozessberatung, Interne Kommunikation, Fachkräftesicherung durch Employer Branding, Kundengewinnung und Kundenbindung Durch Globalisierung, Digitalisierung und demographischen Wandel verändern sich Märkte und Prozesse in der gesamten Arbeitswelt rasant. Die Komplexität und die Anforderungen an Unternehmen steigen daher stetig. Umso mehr …
Jammern in Schland. Eine Betrachtung des alten Jahres.
Angst. Ängste. Die Mehrheit der Deutschen blickt nach einer neuen Umfrage eher mit Angst als mit Zuversicht auf das kommende Jahr. Während sich aktuell 55 Prozent der Befragten angsterfüllt zeigten, waren es im Vorjahr nur 31 Prozent, 2013 lediglich 28 Prozent. In einer Umfrage mit 25.000 repräsentativen EU-Bürgern kam heraus, …
Online-PR spart Zeit und Kosten
Das eigene Unternehmen durch nachhaltige Strategien gerade in Krisenzeiten besser positionieren und dadurch Marktanteile sichern Während die einen immer noch an der Wirtschaftskrise als Wurzel allen Übels festhalten und die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft suchen, sprechen andere hingegen deutlich differenzierter von einem weltweiten Strukturwandel. Konzerne wie Opel oder Quelle …
Digitale Marketing Evolution – Wer klassisch wirbt, stirbt
Nicht analog glauben. Digital wissen. Die Digitalisierung hat die Spielregeln, nach denen Menschen ticken und erfolgreiche Unternehmen handeln, grundlegend verändert. Das ist alles andere als neu. Umso erschreckender ist es, dass gerade im Marketing viele an analogen Denkmustern festhalten. Denn nur wer sich der digitalen Evolution wirklich konsequent öffnet …
Die Intelligenz der Pflanzen
Ohne die Pflanzen, die uns mit Nahrung, Energie und Sauerstoff versorgen, könnten wir Menschen auf der Erde nicht einmal Wochen überleben. Merkwürdig eigentlich, dass sie trotzdem lange als Lebewesen niederer Ordnung galten, knapp oberhalb der unbelebten Welt. Erst seit kurzem erkennt die Forschung, was schon Darwin vermutete: dass Pflanzen trotz …
CrossOver Marketing, eine Netzwerk-Agentur für Handel und Kultur
CrossOver Marketing aus Hannover verzahnt zwölf Spezialisten aus den Bereichen Marketing, Personalentwicklung und Kultur-Management. Durch einen ganzheitlichen Marketingsansatz soll die ‚lokale Marke‘ gestärkt werden. Seit Februar 2014 ist die Netzwerk-Agentur “CrossOver Marketing – Handel & Kultur” in ihren neuen Räumen am Schwarzen Bären 4 in Hannover-Linden aktiv. Die Netzwerk-Agentur CrossOver …
Online-PR als Ankerpunkt für die direkte Kommunikation
Online-PR und SEO: Irgendwie kommen wir nicht weiter. Und leider ist zu vermuten, dass diesen Text nur wieder Menschen lesen werden, die bereits daran glauben. Und das ich mir beim nächsten potentiellen Kunden wieder die Zähne ausbeißen werde, um eigentlich ganz naheliegende Zusammenhänge und strukturelle Wandlungen zu erklären… Von vorne. …
Auslöschung – Autorität – Akzeptanz
Auslöschung – Autorität – Akzeptanz – Die Southern Reach Trilogie von Jeff VanderMeer Nachdem ich „Auslöschung“, den ersten Teil der „Southern Reach Trilogie“ gelesen hatte, war mir klar, dass ich es hier nicht mit einem üblichen Science Fiction-Roman zu tun hatte. Weder geht es hier vorrangig um böse Aliens noch …
Neuland – 40.000 Jahre Medienkompetenz
Das menschliche Gehirn hat sich seit unserem letzten Softwareupdate vor 40.000 Jahren nicht mehr sonderlich verändert – unsere Welt schon. Gerade die atemberaubende Entwicklung des Internets – das zunehmend in alle Lebensbereiche vordringt – lässt viele Menschen ratlos, bisweilen verängstigt zurück. Die Nachrichten über das Netz der Dinge und seine …