Fair gehandelt? Wie unser Konsumverhalten die Gesellschaft spaltet

Fair gehandelt

Fair gehandelt? „Eine kluge Analyse des modernen urbanen Lebensstils am vorauseilenden Beispiel der USA, jedoch in weiten Teilen nachvollziehbar und vorbereitend auf neue Trends, die uns teilweise bereits erreicht haben. Denkvorgaben unserer hippen Eliten verklären unsere Kaufgewohnheiten und suggerieren uns, …

Weiterlesen …

Künstliche Intelligenz: KI 2041 – Zehn Zukunftsvisionen

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen zu revolutionieren, wie zum Beispiel die Automatisierung von Prozessen, die Entwicklung von personalisierten Produkten und Dienstleistungen, die Verbesserung der Gesundheitsversorgung und die Erhöhung der Produktivität in Unternehmen. Sie …

Weiterlesen …

Social Media ist Choreographie im Internet-Chaos

social media hannover

Social Media ist in aller Munde Social Media ist in aller Munde. Sogar erzreaktionäre Unternehmen entdecken neuerdings „soziale Welten“ im unergründlichen Kosmos des Internet. Dabei merken jedoch Unternehmenskommunikation und Geschäftsleitung schnell, dass es mitunter gar nicht so einfach ist, erfolgreich …

Weiterlesen …

Wertschätzende Online-Kommunikation ist für mich wichtig – Interview mit Nicole Y. Männl

Wertschätzende Online-Kommunikation

Wertschätzende Online-Kommunikation – das ist Nicole Y. Männl Nicole Y. Männl, seit 2006 Freiberuflerin – NYdigital – mit einem digitalen Lösungs-Portfolio für das Web und die Onlinekommunikation. In einem Satz: Kunden unterstütze ich in Situationen, wenn sie digital mit ihren …

Weiterlesen …

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

Über den Anstand

Über den Anstand in schwierigen Zeiten: Wir leben in aufgewühlten und aufwühlenden Zeiten, die Grundlagen unseres bisherigen Zusammenlebens sind bedroht: Zeit, sich wieder einmal ein paar wichtige Fragen zu stellen. Was bedeutet es eigentlich für jeden Einzelnen, wenn Lüge, Rücksichtslosigkeit …

Weiterlesen …

Die Vernachlässigten – Dario Schramm

Die Vernachlässigten

Die Vernachlässigten – Generation Corona: Wie uns Schule und Politik im Stich lassen. Die Streitschrift eines Corona-Abiturienten Eine Streitschrift über die Missstände der Schulpolitik von der Stimme einer empörten Generation Deutschlands ehemaliger oberster Schülersprecher Dario Schramm ist einer der schärfsten …

Weiterlesen …

Die große Angst – Warum wir uns mehr Sorgen machen als je eine Gesellschaft zuvor

Die grosse Angst

Die große Angst – Wenn hektischer Zeitgeist, privater Egoismus und nicht aufgearbeitete Ängste zusammentreffen, formiert sich eine Gesellschaft, die getrieben wird von ihrer eigenen Unreflektiertheit.“ (Frank-Michael Preuss) Warum fühlen wir uns schlechter, obwohl wir besser leben als je eine Gesellschaft …

Weiterlesen …

66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung

66 Gebote

66 Gebote: Jedes dieser 66 Gebote vermittelt einen Dreh, der Führungskräften und Beratern hilft, ihren komplexen, unübersichtlichen Alltag „anders“ zu sehen. Kurze, kompakte Anleitungen zeigen auf, was es heißt, in Systemen zu denken, wie Führung und Management systemisch zu verstehen …

Weiterlesen …

Kopf frei! Im digitalen Alltag leistungsfähig und gesund bleiben

Kopf frei!

Kopf frei! Das aktuelle Sachbuch zum Trendthema Überforderung und Konzentrations-Verlust: Der Neurologe und Psychiater Prof. Volker Busch präsentiert ein erprobtes Konzept zur Steigerung von Konzentration, Kreativität und Aufmerksamkeit – und damit auch zum Abbau von Stress. Viele Menschen leiden unter …

Weiterlesen …

Führung mit Pfiff: Einfach. Klar. Konsequent.

Führung mit Pfiff

Führung schafft Überblick Die Geschwindigkeit, Komplexität und Ambiguität aller Aufgaben, die Digitalisierung und der Fachkräftemangel führen in vielen Führungsetagen zu hoher Unklarheit und maximalem Stress. Dadurch geht Führungskräften oft der Blick fürs Wesentliche verloren. Werners Buch zeigt, wie Führungskräfte den …

Weiterlesen …

Espressostrategie: klein, stark, aufs Wesentliche reduziert – Ein Interview mit Maren Martschenko

Espressostrategie Maren Martschenko

Espressostrategie? Was bedeutet das? Was machst Du beruflich, wo liegt dabei der Fokus? Ich arbeite als freiberufliche Markenberaterin für Solopreneur*innen, kleine Unternehmen und Start-ups. Mein Beratungsansatz ist die Espressostrategie, denn ich bin der Überzeugung, eine Marke sollte sein wie ein …

Weiterlesen …

Irvin D. Yalom, Marilyn Yalom – Unzertrennlich – Über den Tod und das Leben

Irvin D. Yalom

Irvin D. Yalom, einer der angesehensten Psychotherapeuten Amerikas, wird am 13. Juni 2021 neunzig Jahre alt. Er gilt als Klassiker der existentiellen Psychotherapie, seine Lehrbücher und Romane erscheinen weltweit und erreichen Millionen. Seine Frau Marilyn Yalom, eine renommierte Kulturwissenschaftlerin und …

Weiterlesen …

Call Now Button