Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

Über den Anstand

Über den Anstand in schwierigen Zeiten: Wir leben in aufgewühlten und aufwühlenden Zeiten, die Grundlagen unseres bisherigen Zusammenlebens sind bedroht: Zeit, sich wieder einmal ein paar wichtige Fragen zu stellen. …

Weiterlesen …

Deins ist Meins – Über Sharing Economy in der Neuen Wirtschaft

tom-slee-deins-ist-meins

Airbnb, Uber und andere Unternehmen der Sharing Economy geben sich als Speerspitze eines neuen Wirtschaftens. Sie künden von einer Epoche, in der wir Eigentum und Dienstleistungen unter Gleichen teilen und …

Weiterlesen …

Björn Bicker: Was glaubt ihr denn

was-glaubt-ihr-denn-bjoern-bicker

Es spricht der Chor der gläubigen Bürger. Doch kaum fängt einer an zu reden, da fällt ihm der andere schon ins Wort. Der Chor findet keine gemeinsame Sprache und doch …

Weiterlesen …

Die Intelligenz der Pflanzen

die-intelligenz-der-pflanzen

Ohne die Pflanzen, die uns mit Nahrung, Energie und Sauerstoff versorgen, könnten wir Menschen auf der Erde nicht einmal Wochen überleben. Merkwürdig eigentlich, dass sie trotzdem lange als Lebewesen niederer …

Weiterlesen …

Auslöschung – Autorität – Akzeptanz

Auslöschung - Autorität - Akzeptanz

Auslöschung – Autorität – Akzeptanz – Die Southern Reach Trilogie von Jeff VanderMeer Nachdem ich „Auslöschung“, den ersten Teil der „Southern Reach Trilogie“ gelesen hatte, war mir klar, dass ich …

Weiterlesen …

Kochbuch: Die portugiesische Küche

kochbuch-die-portugiesische-kueche

Die Feier der portugiesischen Küche und Kultur – und ein wahrer Augenschmaus! Als die junge Illustratorin Alexandra Klobouk vor zwei Jahren nach Lissabon zog, wurde sie überrascht. Junge Menschen zelebrierten …

Weiterlesen …

Louise Welsh – Verdacht ist ein unheimlicher Nachbar

louise-welsh-verdacht-ist-ein-unheimlicher-nachbar

Für Jane Logan ist Berlin ein Ort voller Versprechen. Sie ist schwanger und glücklich, endlich mit ihrer Freundin Petra zusammenzuziehen. Alles ist neu; die Sprache, die Straßen, die Leute. Sie …

Weiterlesen …

Und ich? Identität in einer durchökonomisierten Gesellschaft

und-ich-identitaet-in-einer-durchoekonomisierten-gesellschaft

Noch nie, heißt es, ging es uns so gut – doch noch nie haben wir uns so schlecht gefühlt. Die neoliberale Ideologie durchdringt unser Leben inzwischen bis in den letzten …

Weiterlesen …

Call Now Button