Fair gehandelt? Wie unser Konsumverhalten die Gesellschaft spaltet
Fair gehandelt? „Eine kluge Analyse des modernen urbanen Lebensstils am vorauseilenden Beispiel der USA, jedoch in weiten Teilen nachvollziehbar und vorbereitend auf neue Trends, die uns teilweise bereits erreicht haben. Denkvorgaben unserer hippen Eliten verklären unsere Kaufgewohnheiten und suggerieren uns, dass „alternativer“ Konsum die Lösung vieler Probleme darstellt. Schlechter gestellte …