Das Terrain – Frank Steinhofer

Das Terrain

Das Terrain – Intro „Unser Handeln ist wie ein Stein, der ins Wasser geworfen wird. Es erzeugt Wellen, die sich auf vielfältige Weise ausbreiten. Jeder Mensch ist ein Knotenpunkt in einem komplexen Geflecht von Beziehungen und Interaktionen. Wir können die Verantwortung für unsere Handlungen nicht leugnen. Es liegt an uns, …

Weiterlesen …

PageSpeed in WordPress ist kein Luxusartikel, sondern digitale Evolution

pagespeed

  Vielen deutschen Unternehmen fehlt eine Digitalisierung-Strategie. Der Begriff der Digitalisierung wird dabei meist nicht oder falsch verstanden. Daher wird es auch schwierig, genau an dieser Stelle anzusetzen. In Kundengesprächen höre ich häufig Sätze wie: „Was bringt uns denn die Digitalisierung in Euro? Die kostet uns doch nur. Und dann …

Weiterlesen …

Am Anfang war der Knoten – ein verbindendes Geschichtsbuch der Menschheit

knoten

Eine Art Geschichtsbuch…. In „Am Anfang war der Knoten“ entführt uns Michael Karg in eine Welt voller faszinierender Geschichten über eines der ältesten Werkzeuge der Menschheit – den Knoten. Obwohl wir täglich mit Knoten konfrontiert sind, sei es beim Schnüren unserer Schuhe oder beim Befestigen von Gegenständen, wissen die meisten …

Weiterlesen …

Engagement: „Ich möchte der Gesellschaft etwas zurückgeben“ – ein Gespräch mit Georg Gehrenkemper

Engagement

Engagement heißt, nichts dafür zu erhalten und trotzdem die Dinge so tun als würde man dadurch reich werden! Tatuljan, David Was machst Du hauptsächlich, wo liegt dabei der Fokus? Am Anfang meiner 4. Lebenszeit lerne ich gerade das Leben zu genießen. Dazu gehört möglichst oft in der Natur zu sein, …

Weiterlesen …

Public Relations – der Motor für ein nachhaltiges Business

Public Relations

Public Relations – eine wichtige Komponente in jedem Unternehmen Viele Menschen erkennen es nicht bewusst: aber wir sind alle abhängig von anderen Menschen. Unser Wohlbefinden und unser Erfolg sind Knotenpunkte in einem funktionierenden Netzwerk von anderen Knotenpunkten. Das Positive, das wir selber ausstrahlen, kommt irgendwann direkt oder indirekt wieder zu …

Weiterlesen …

Lukas Meschik: „Einladung zur Anstrengung“ und „Die Würde der Empörten“

Lukas Meschik

Lukas Meschik: Einladung zur Anstrengung. Wie wir miteinander sprechen. Die Polarisierung unserer Gesellschaft und das Erodieren unserer Kommunikationskanäle sind Themen, die uns alle beschäftigen. Der Autor Lukas Meschik nimmt diese Entwicklungen in seinem Buch „Einladung zur Anstrengung“ auf und zeigt auf, wie wir verlernt haben, miteinander zu sprechen. In seinem …

Weiterlesen …

Zukunft ist permanente Herausforderung der Gegenwart – ein Gespräch mit Prof. Gunnar Spellmeyer

Zukunft ist eine permanente Herausforderung in der Gegenwart

Bitte stelle Dich kurz vor: Ich bin diplomierter Industrial Designer, das heißt ich entwickele und erfinde Produkte, die industriell gefertigt werden. Ich bin mit Annette Behnken – einer ganz wunderbaren Theologin – verheiratet und lebe in Wennigsen mit einer ganz lebendigen Patchworkfamilie. Was machst Du beruflich, wo liegt dabei der …

Weiterlesen …

World on Fire – Wolfram Hänel

world on fire

Erwachsen zu werden ist nicht einfach, erwachsen zu sein allerdings nicht minder schwierig. Der neue Jugendroman von Wolfram Hänel zeigt auf, wo die inneren Kämpfe und Niederlagen der jungen Generation zum Tragen kommen, wenn man nicht wegschauen will, wie es viele Erwachsene seit langem tun. Also kein simpler Entwicklungsroman, sondern …

Weiterlesen …

Mike Johansen: Die Reise des gelehrten Doktor Leonardo und seiner zukünftigen Geliebten, der schönen Alceste, in die slobidische Schweiz

Mike Johansen

Mike Johansen: „Die Reise des gelehrten Doktor Leonardo und seiner zukünftigen Geliebten, der schönen Alceste, in die slobidische Schweiz“ ist ein experimenteller Roman von Mychajlo (Mike) Johansen, der erstmals 1932 in Charkiw veröffentlicht wurde. Der Roman erzählt von einem spanischen Tyrannentöter, der als ukrainischer Kommunist in der Steppenlandschaft von Cherson …

Weiterlesen …

Davonkommen – Fabio Andina

Davonkommen

In dem Roman „Davonkommen“ von Fabio Andina wird die Geschichte eines Mannes erzählt, der aufgrund der Trennung von seiner Frau und der drohenden Gefahr, auch noch seinen Sohn zu verlieren, gezwungen ist, in eine alte Berghütte in einem Bergdorf zu ziehen. Getrieben von der Angst und der Verzweiflung nimmt er …

Weiterlesen …

Bücher zu machen war schon immer politisch – ein Gespräch mit Dietrich zu Klampen

bücher

Kurzvorstellung: Ich heiße Dietrich zu Klampen, bin 63 Jahre alt, studierter Diplom-Pädagoge, bin verheiratet und habe zwei wunderbare Töchter.  Was machst Du beruflich, wo liegt dabei der Fokus? Seit 1983 betreibe ich mit meinem Kompagnon Rolf Johannes den zu Klampen Verlag und freue mich, einen extrem vielseitigen und aufregenden Beruf …

Weiterlesen …

Die Ihme – Hannovers unentdeckte Schönheit

Die Ihme

Wer sagt, dass man weit reisen muss, um Erholung, Natur, Kultur und kulinarischen Genuss zu erleben? Die Ihme, der kleine Fluss in der Region Hannover, bietet all das direkt vor der Haustür. Das Ihme-Buch von Daniel Gardemin lädt dazu ein, die Ihme, den Bredenbecker Bach und den Wennigser Mühlbach mit …

Weiterlesen …

Computermacht und Vernunft

computermacht und vernunft

Hommage an Joseph Weizenbaum zu seinem 100. Geburtstag Computermacht und Vernunft. Gespräche und Geschichten. Joseph Weizenbaum war ein Pionier im Bereich der Informatik und ein herausragender Mensch, der viele wichtige Beiträge zur Computerwissenschaft geleistet hat. Er war ein brillanter Denker, der sich zeitlebens für die ethischen Implikationen der Technologie eingesetzt …

Weiterlesen …

Fair gehandelt? Wie unser Konsumverhalten die Gesellschaft spaltet

Fair gehandelt

Fair gehandelt? „Eine kluge Analyse des modernen urbanen Lebensstils am vorauseilenden Beispiel der USA, jedoch in weiten Teilen nachvollziehbar und vorbereitend auf neue Trends, die uns teilweise bereits erreicht haben. Denkvorgaben unserer hippen Eliten verklären unsere Kaufgewohnheiten und suggerieren uns, dass „alternativer“ Konsum die Lösung vieler Probleme darstellt. Schlechter gestellte …

Weiterlesen …

Biografie und Erinnerung, mein Arbeitsfeld – ein Gespräch mit Gunna Wendt

Biografie und Erinnerung

Bitte stelle Dich kurz vor. Ich, Gunna Wendt, bin in Jeinsen bei Hannover geboren und aufgewachsen, habe dort Soziologie und Psychologie studiert und meine erste Biografie – über Paula Modersohn-Becker – in Form meiner Magisterarbeit bei Oskar Negt geschrieben. Seit 40 Jahren lebe und arbeite ich in München. Was machst …

Weiterlesen …

Professionelle Online-PR spart Zeit und Kosten

kommunikationsberatung, online 
pr, pr agentur, pressearbeit, pr berater, pr beratung, content 
marketing, business coaching, ressourcen training, public relations, 
ladezeit webseite, kurze ladezeit webseite, ladezeit website verbessern,
 pagespeed optimierung wordpress, pagespeed wordpress, ladezeit

Professionelle Online-PR spart Zeit und Kosten – Das eigene Unternehmen durch nachhaltige Strategien gerade in Krisenzeiten besser positionieren und dadurch Marktanteile sichern Während die einen immer noch an der Wirtschaftskrise als Wurzel allen Übels festhalten und die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft suchen, sprechen andere hingegen deutlich differenzierter von einem …

Weiterlesen …

Künstliche Intelligenz: KI 2041 – Zehn Zukunftsvisionen

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen zu revolutionieren, wie zum Beispiel die Automatisierung von Prozessen, die Entwicklung von personalisierten Produkten und Dienstleistungen, die Verbesserung der Gesundheitsversorgung und die Erhöhung der Produktivität in Unternehmen. Sie kann auch dazu beitragen, einige der drängendsten Herausforderungen der Welt …

Weiterlesen …

Alles zwischen Himmel und Erde

Alles zwischen Himmel und Erde

Diese atemberaubende Sammlung von Kunstwerken ist der perfekte Leitfaden für eine tiefere Betrachtung der Welt um uns herum und ermöglicht es den Lesern, mit den Worten von William Blake, «die Welt in einem Sandkorn zu sehen und den Himmel in einer wilden Blume, die Unendlichkeit in der Handfläche zu halten …

Weiterlesen …

Musik ist unsere Brücke – gegen Ausgrenzung und Intoleranz

Musik

Musik ist unsere Brücke – ein Gespräch mit Peter Holik Peter Holik ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Kulturszene Hannovers und insbesondere im Stadtteil Linden. Sein besonderes Engagement gilt dabei dem alljährlich stattfindenden Fährmannsfest, das mittlerweile zu den größten Festivals in der Region gehört und in diesem …

Weiterlesen …

Radikale Wende – Weil wir eine Welt zu gewinnen haben

Radikale Wende

Radikale Wende: Die Klimakrise ist eines der größten Probleme, mit denen die Menschheit heute konfrontiert wird. Sie hat tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Umwelt, unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft. Klimaaktivisten weisen seit Jahren darauf hin, dass massive Maßnahmen erforderlich sind, um die Klimakrise zu bekämpfen. Sie haben absolut Recht damit. Eine …

Weiterlesen …

Literatur darf und muss auch schmerzen – ein Gespräch mit Wolfram Hänel

Literatur - Wolfram Hänel - Ulrike Gerold - Foto Blumenfeld

Literatur darf und muss auch schmerzen – ein Gespräch mit Wolfram Hänel Bitte stelle Dich kurz vor. Wolfram Hänel. In Fulda im Herz-Jesu-Krankenhaus am Frauenberg geboren – und zum Glück in Hannover, seit ich drei Jahre alt bin. Mit einem kleinen Ausflug nach Berlin fürs Studium an der FU (Germanistik …

Weiterlesen …

Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich

Grüne fahren SUV

Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich – Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik – von Thomas Bauer, Gerd Gigerenzer, Walter Krämer, Katharina Schüller Das Verhältnis von Daten und Realität fordert uns heute besonders heraus, und nur allzu schnell fallen wir auf Fake News und Panikmache rein. Jeden Tag überbietet …

Weiterlesen …

Social Media ist Choreographie im Internet-Chaos

social media hannover

Social Media ist in aller Munde Social Media ist in aller Munde. Sogar erzreaktionäre Unternehmen entdecken neuerdings „soziale Welten“ im unergründlichen Kosmos des Internet. Dabei merken jedoch Unternehmenskommunikation und Geschäftsleitung schnell, dass es mitunter gar nicht so einfach ist, erfolgreich auf den Zug „Social Media“ mit aufzuspringen. Facebook- und Twitterkonten  …

Weiterlesen …

PR Agentur direkt anrufen